AWO als Träger

AWO als Träger

Kontaktieren Sie uns:

Tel 02821 – 899 39 30
Fax 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de

Spenden

Ohne Spenden ist der Betrieb vieler Einrichtungen nicht gewährleistet. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.

Spendenkonto:

Sparkasse Kleve
Kontonummer: 114 397
Bankleitzahl: 324 500 00
IBAN: DE 7732 4500 0000 0011 4397
BIC: WELADED1KLE

Volksbank Kleverland eG
Kontonummer: 1 005 159 012
Bankleitzahl: 324 604 22
IBAN: DE 6432 4604 2210 0515 9012
BIC: GENODED1KLL

Leitbild

Das Leitbild für unsere Tageseinrichtungen für Kinder

  • Mit unseren Tageseinrichtungen für Kinder erbringen wir eine sozialpolitisch unverzicht­bare Dienstleistung für die Gesellschaft. Wir bieten den Rahmen für eine positive Ent­wicklung von Kindern, unterstützen Eltern bei der Bildung, Betreuung, Erziehung ihrer Kin­der und leisten mit unseren bedarfsgerechten und flexiblen Angeboten einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Unsere Tageseinrichtungen für Kinder verstehen sich als Kinder- und Familienzentren im Ge­meinwesen. Sie sind Orte der Begegnung und Ausgangspunkt vielfältiger Kontakte und Aktivitäten. Wir beteiligen uns aktiv an der sozialraumorientierten Vernetzung und Zu­sammenarbeit zum Nutzen der Kinder und ihrer Familien. Wir verstehen uns als „Glied“ einer Präventionskette, die nachhaltig von der Geburt bis zum Berufseintritt wirkt.
  • Akzeptanz und Offenheit ist unsere zentrale Leitorientierung für die gemeinsame Förde­rung von Kindern mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund. Wir berücksichtigen die individuellen Familien- und Lebensbedingungen aller Kinder und Eltern. Die Integration von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund und die besondere Unterstützung von Kindern, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind, sind ebenso Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit wie die Integration und Förderung behinderter Kinder. der Leitge­danke der Inklusion ist für unsere Einrichtungen und ihre Aktivitäten bindend.
  • In unseren Tageseinrichtungen stellen wir das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt. Wir set­zen uns dafür ein, allen Kindern gleiche Entwicklungs- und Bildungschancen zu ermögli­chen. Bei der Gestaltung unserer Arbeit achten wir die aktuellen kindlichen Bedürfnisse ebenso wie die Entwicklung zukunftsorientierter Kompetenzen.
  • Wir wertschätzen die Individualität des Kindes, seine Bedürfnisse und Verhaltensweisen. Die Grundrechte aller Kinder- unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht und ihrem kulturellen Hintergrund- werden in unseren Tageseinrichtungen für Kinder entsprechend der UN-Kinderrechtskonvention geachtet und beachtet.
  • Unser Ziel ist es, Kinder zu befähigen, ihr Leben verantwortlich zu gestalten und mit Unsicher­heiten und Veränderungen umgehen zu lernen. In unseren Tageseinrichtungen vermitteln wir Kindern Werte analog des Leitbildes der Arbeiterwohlfahrt. Wir fördern durch kindgerechte Bildungs- und Erziehungsprozesse ihre Ich-, Sozial- und Sachkompe­tenz als wesentliche Bereiche der Persönlichkeitsentwicklung. Wir gehen davon aus, dass alle Kinder über große Entwicklungspotentiale verfügen und sich die Welt auf kindspezifische Weise aneignen wollen.
  • Im Rahmen des situationsorientierten Ansatzes begleiten, fördern und unterstützen wir kind­liche Lern- und Entwicklungsprozesse in einer Atmosphäre von Vertrauen, Geborgen­heit und Akzeptanz. Wir ermöglichen Kindern ausreichend Freiräume und unterstützen ihre Eigeninitiative und ihre Eigenaktivität.
  • Wir legen großen Wert auf die professionelle Gestaltung von Interaktionsprozessen und sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit in un­seren Tageseinrichtungen stehen der Aufbau entwicklungs- und vertrauensfördernder Be­ziehungen, die Gestaltung lebensweltorientierter Lernprozesse und die Beteiligung der Kinder an Entscheidungen.

Mitglied werden

Die AWO ist ein Verband mit vielen sozialen Dienstleistungen und immer dort, wo Hilfe gebraucht wird. Wir bieten die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Bereichen zu engagieren.

Sie sind uns herzlich willkommen, als Einzelmitglied oder mit einer Familienmitgliedschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Die AWO hat eine Beitragsstaffelung, um den unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten ihrer Mitglieder Rechnung zu tragen. Der Mindestbeitrag für Einzelmitglieder ist 2,50 Euro und für Familienmitgliedschaften 4 Euro im Monat.

Mit nachstehenden Links können Sie einen Antrag als PDF downloaden und ausdrucken. Den Antrag senden Sie dann ausgefüllt an unsere Anschrift

AWO-Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve